Eine neue und bislang einmalige Untersuchung des Verkehrsministeriums bringt wichtige Erkenntnisse zu besonders von Motorradlärm belasteten Strecken. Darunter leidet auch die Region.
Motorräder sind verstärkt bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Auf manchen Strecken sind mehr Motorräder als Autos. Etwa jedes dritte Motorrad ist bei der Vorbeifahrt lauter als 90 dB(A), somit fast so laut wie ein Presslufthammer. Bei den Pkw sind es lediglich vier Prozent. Dagegen sind nur 13 Prozent der Motorräder leiser als 80 dB (A), bei den Pkw sind dies 32 Prozent. Besonders die Umgebung Löwenstein an der B39, ist überdurchschnittlich vom Motorradlärm betroffen. An den Werktagen waren am Parkplatz Enzwiesen durchschnittlich 136 Motorräder unterwegs, an einem Wochenendtag beläuft sich das Motorradaufkommen auf viermal so viel. Dies zeigen Mess-Untersuchungen, die im Auftrag des Verkehrsministeriums in den Jahren 2020 und 2021 für jeweils etwa 14 Tage durchgeführt wurden.
Die Messdaten liefern wichtige Hinweise auf Lärm-Brennpunkte und lassen Rückschlüsse auf die örtlichen Lärmbelastungen zu. Die Untersuchung zeigt auf, welcher außerordentliche Lärmbelästigung die Löwensteinerinnen und Löwensteiner vor allem an den Wochenenden ausgesetzt sind. Und nicht nur diese. Es muss dringend daran gearbeitet werden, dass sich an der Situation etwas ändert.
Verwandte Artikel
Laubholz: nachhaltig, wandelbar, nachwachsend
Mit Kolleg*innen der Grünen Fraktion, war ich zu Besuch im Technikum Laubholz (TLH), in dem im Bereich nachwachsende Rohstoffe geforscht wird. Primär geht es dabei um die ganzheitliche Nutzung und…
Weiterlesen »
Meine erste Rede im Landtag
Zur Aktuellen Debatte des heutigen Plenartags zum Themenkomplex Landwirtschaft/Politik/Verbraucher*innen im Kontext aktueller Preissteigerungen hatte ich meine Premiere am Rednerpult. Zum einen war mir wichtig zu betonen, dass nicht das eine…
Weiterlesen »
Zu Besuch bei IDS – der innovativen Industriekamerafirma in Obersulm
Am 14. Juni besuchten Klaus Mandel, Direktor des Regionalverbands Heilbronn-Franken, und ich die beiden Geschäftsführer Jürgen Hartmann und Alexander Lewinsky in der IDS-Geschäftszentrale in Obersulm. IDS, Imaging Development Systems GmbH,…
Weiterlesen »