Einen Sonderpreis des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. sowie die Nominierung für einen weiteren Sonderpreis für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement und auszeichnungswürdige Einzelprojekte. Mit einem so tollen Erfolg im Landesentscheid des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ hat im Obersulmer Ortsteil Eichelberg wohl keiner gerechnet. Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger Eichelbergs durfte ich der Eichelberger Ortsvorsteherin Pamela Grimm-Baumann mit einem Geschenkkorb gratulieren.
Der sicher gewonnene Sonderpreis wurde für Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt, wie etwa Aktionen der Arbeitsgruppe „Eichelberg blüht auf“, verliehen. Diese legte zum Beispiel Benjeshecken an und verteilte Blütensamen an alle Haushalte.
Landesweit haben sich 37 Dörfer im Rahmen des 27. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt. Ihre Auszeichnungen bekommen die Teilnehmerorte des Landeswettbewerbs am Samstag, 26. November 2022, im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl (Landkreis Rastatt) überreicht. Dann wird sich zeigen, ob Eichelberg sich auch den zweiten Sonderpreis sichern kann.
Verwandte Artikel
Katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag
Am 09.11.2022 durfte ich 15 Teilnehmer der Katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag empfangen. Nach der Begrüßung folgte für die Gruppe eine Einführung in die…
Weiterlesen »
Besuch der Landesanstalt für Schweinezucht
Vergangenen Freitag war ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Bogner-Unden aus dem Landkreis Sigmaringen, die Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) besuchen, die seit 2006 in Boxberg-Windibusch beheimatet ist. Das Bildungs- und Wissenszentrum…
Weiterlesen »
Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Informationsreise in Frankreich
Gemeinsam mit dem Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz habe ich vergangene Woche eine Informationsreise nach Frankreich unternommen. Im östlichen Landesteil nahe dem Ort Mâcon besuchten wir eine Fachschule…
Weiterlesen »