Einen Sonderpreis des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. sowie die Nominierung für einen weiteren Sonderpreis für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement und auszeichnungswürdige Einzelprojekte. Mit einem so tollen Erfolg im Landesentscheid des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ hat im Obersulmer Ortsteil Eichelberg wohl keiner gerechnet. Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger Eichelbergs durfte ich der Eichelberger Ortsvorsteherin Pamela Grimm-Baumann mit einem Geschenkkorb gratulieren.
Der sicher gewonnene Sonderpreis wurde für Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt, wie etwa Aktionen der Arbeitsgruppe „Eichelberg blüht auf“, verliehen. Diese legte zum Beispiel Benjeshecken an und verteilte Blütensamen an alle Haushalte.
Landesweit haben sich 37 Dörfer im Rahmen des 27. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt. Ihre Auszeichnungen bekommen die Teilnehmerorte des Landeswettbewerbs am Samstag, 26. November 2022, im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl (Landkreis Rastatt) überreicht. Dann wird sich zeigen, ob Eichelberg sich auch den zweiten Sonderpreis sichern kann.
Verwandte Artikel
Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Waldheim Amorbach
Zusammen mit Herrn Siemen und einem seiner Mitarbeiter Herrn Fuchs, hatte ich die Gelegenheit, die Kinderfreizeit in Neckarsulm zu besichtigen. Es ist ein tolles Projekt mit 150 Kindern und Jugendlichen…
Weiterlesen »
Spatenstich Bürgersolar in Bretzfeld
Gestern durfte ich gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Piott bei dem Spatenstich der Freiflächenphotovoltaikanlage in der Gemeinde Bretzfeld dabei sein. Die Anlage ist mit einer Leistung von 1,9 MWp geplant und…
Weiterlesen »
Biofach 2022 in Nürnberg – Weltmesse für Bio-Lebensmittel
Auf der dreitägigen Messe war ich mit meinen Kolleg*innen des Arbeitskreises Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz. Eröffnet wurde die Biofach durch Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Er plädierte…
Weiterlesen »