Auf der dreitägigen Messe war ich mit meinen Kolleg*innen des Arbeitskreises Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz.
Eröffnet wurde die Biofach durch Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Er plädierte in seiner Rede „für ein besonders widerstandsfähiges, ressourcenschonendes und umweltverträgliches Ernährungssystem“, was gerade in diesen Zeiten besonders wichtig ist. Gemeinsam mit dem Bundesagrarminister sind wir anschließend zu einem Rundgang über das Messegelände aufgebrochen.
Geprägt war mein Aufenthalt von Fachgesprächen mit Vertreter*innen des Biohandels und von Austauschen zu Themen wie „Biomärkte in Zeiten steigender Preise“ und „die Zukunft des Naturkostfachhandels“. Mit Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Hauk, Minister für Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz auf Landesebene und anderen Expert*innen, habe ich einer konstruktiven und aufschlussreichen Podiumsdiskussion zum Thema „Für Umwelt, Klima & starke Höfe: Wie packt Politik das 30 %-Ziel jetzt an?“ beigewohnt.
Als Bioladeninhaber hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr Firmen, deren Ware ich in meinem Laden führe, auf der Messe vertreten gewesen wären. Dennoch war die Messe ein sehr bereicherndes und inspirierendes Event und ich bin begeistert von den vielen innovativen und nachhaltigen Ideen der Bio-Produzent*innen.
Verwandte Artikel
Katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag
Am 09.11.2022 durfte ich 15 Teilnehmer der Katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag empfangen. Nach der Begrüßung folgte für die Gruppe eine Einführung in die…
Weiterlesen »
Besuch der Landesanstalt für Schweinezucht
Vergangenen Freitag war ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Bogner-Unden aus dem Landkreis Sigmaringen, die Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) besuchen, die seit 2006 in Boxberg-Windibusch beheimatet ist. Das Bildungs- und Wissenszentrum…
Weiterlesen »
Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Informationsreise in Frankreich
Gemeinsam mit dem Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz habe ich vergangene Woche eine Informationsreise nach Frankreich unternommen. Im östlichen Landesteil nahe dem Ort Mâcon besuchten wir eine Fachschule…
Weiterlesen »