Gestern durfte ich gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Piott bei dem Spatenstich der Freiflächenphotovoltaikanlage in der Gemeinde Bretzfeld dabei sein.
Die Anlage ist mit einer Leistung von 1,9 MWp geplant und kann gemeinsam mit der Schwesteranlage in Dimbach einen Stromertrag von rund 6,6 Mio kWh umweltfreundlichem Sonnenstrom pro Jahr erzeugen. Also rund 1.800 Durchschnittshaushalte versorgen. Die Inbetriebnahme ist Ende August bzw. Mitte September geplant.
Es freut mich, dass örtliche Wertschöpfung in der Region bleibt und bei dem Ausbau der Erneuerbaren dabei zu sein!
Verwandte Artikel
Katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag
Am 09.11.2022 durfte ich 15 Teilnehmer der Katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist – Affaltrach zu Besuch im Landtag empfangen. Nach der Begrüßung folgte für die Gruppe eine Einführung in die…
Weiterlesen »
Besuch der Landesanstalt für Schweinezucht
Vergangenen Freitag war ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Bogner-Unden aus dem Landkreis Sigmaringen, die Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) besuchen, die seit 2006 in Boxberg-Windibusch beheimatet ist. Das Bildungs- und Wissenszentrum…
Weiterlesen »
Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Informationsreise in Frankreich
Gemeinsam mit dem Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz habe ich vergangene Woche eine Informationsreise nach Frankreich unternommen. Im östlichen Landesteil nahe dem Ort Mâcon besuchten wir eine Fachschule…
Weiterlesen »