„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“

Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine Heimatstadt Obersulm ein. Grund genug, ihm 40 Fragen zu stellen. Seine Antworten sind hier in einer kleinen Serie zu lesen (Teil 5).


21. Lieber Armin, was sind deine persönlichen Schwerpunkte in der Landespolitik?
Armin Waldbüßer: Ich setze mich vor allem für Verbraucherschutz und Trinkwasser ein.

22. Seit wann sitzt du für die GRÜNEN im Kreistag?
Ich bin seit 1989 Kreistagsmitglied.

23. Was wünschst du dir für die nächsten Generationen in Obersulm?
Obersulm soll sich weiterentwickeln, sodass hier alle Generationen gerne zusammenleben. Das bedeutet ein vielfältiges Freizeit-, Vereins- und Kulturangebot sowie Gaststätten, in denen man sich treffen kann.

24. Welches Lebensmittel findet man immer in deiner Gefriertruhe?
Gemüse, Fleisch, Eis, Hackfleisch. Fertigprodukte eher weniger. Ich koche sehr gerne.

25. Was ist dein Lieblingstier?
Ich habe kein spezielles Lieblingstier; als Kind haben mir Elefanten gefallen.


Fotos: Privat, Lena Lux, Fraktion

Verwandte Artikel