Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam. Deshalb hat der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung nun ein neues Programm aufgelegt, um durch Aufklärung, Sensibilisierung und Qualifizierung die Betroffenen zu stärken. „Ich bin froh, dass die Stiftung 1,2 Millionen Euro investiert, um Kindern und jungen Erwachsenen zu helfen“, sagt der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (GRÜNE). Als ausgebildeter Erzieher weiß Waldbüßer, wie wichtig die Stärkung der Betroffenen ist.
Insgesamt investiert die Stiftung 14 Millionen Euro, unter anderem auch in die Bereiche Forschung, Bildung sowie Gesellschaft und Kultur. MdL Armin Waldbüßer schätzt die Stiftung als wichtige Institution, mit der das Land schnell auf Herausforderungen reagieren kann – so werden unter anderem auch die Kriminalprävention und der Kampf gegen Antisemitismus gefördert.
Die Baden-Württemberg-Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Weitere Informationen unter www.bwstiftung.de.
Foto: Canva
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »