Tolle Kostüme, bunte Schminke, leckere Berliner: Für viele Narren im Land sind das wichtige Zutaten für die fünfte Jahreszeit. Die Faschings- und Fasnetsfans können sich auch dieses Jahr darauf verlassen, dass die Qualität der Produkte in Ordnung ist.
„Die Kontrolleurinnen und Kontrolleure der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUAs) Baden-Württembergs prüfen auch saisonale Artikel. Das ist wichtig und gut für den Verbraucherschutz“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE).
So untersuchten die Expertinnen und Experten die Produkte zum Beispiel auf krebserregende Stoffe. Mit den Ergebnissen waren sie zufrieden – es darf unbeschwert gefeiert werden!
Genaue Informationen finden Interessierte auf der Website des CVUA: https://www.cvuas.de.
Foto: Freepik
Verwandte Artikel
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »
Digitalen Schutz verbessern und Bürokratie abbauen
Die Teilnehmenden der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) sind sich einig: Vor allem Kinder und Jugendliche müssen in der digitalen Welt besser geschützt werden. Zudem soll Bürokratie abgebaut werden. Darauf verständigten sie sich…
Weiterlesen »
Wasserwerke warnen vor Ewigkeits-Chemikalie TFA
Trifluoracetat (TFA) könnte das Trinkwasser irreversibel schädigen, warnen die Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR), Matthias Maier und Roman Wiget. Die Chemikalie TFA wird auch Ewigkeits-Chemikalie genannt, weil sie…
Weiterlesen »