Auf Bäume klettern, Kräuter entdecken, Märchen lauschen: Auf dem Rundkurs zwischen Waldstadion und Vulpiusklinik konnten große und kleine Gäste am Walderlebnistag in Bad Rappenau viel entdecken, lernen und Spaß haben.
Das WaldNetzWerk und das Kreisforstamt hatten zu diesem besonderen Tag in den Stadtwald eingeladen, um das 15-jährige Bestehen des WaldNetzWerks zu feiern. Auch MdL Armin Waldbüßer war gerne dabei. „An vielen Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie wertvoll unser heimischer Wald ist. Und das wir ihn gut schützen müssen“, so der Abgeordnete der GRÜNEN. Er freut sich, dass viele Försterinnen und Förster, Mitarbeitende des Kreisforstamts, WaldNetzWerk-Partnerinnen und -Partner sowie die Feuerwehr, die Jägerschaft und viele Ehrenamtliche den Walderlebnistag organisiert hatten. Und so Kindern und Erwachsenen ermöglichten, interessante Einblicke zu bekommen und den Wald auf ganz besondere Art und Weise zu erleben.
Fotos: Privat/Canva
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »