Was haben der TSV Willsbach, der SC Freiburg und die Deutsche Fußballnationalmannschaft gemeinsam? Sie alle haben Trikots, die Armin Waldbüßer besonders gut gefallen. Denn der Landtagsabgeordnete ist Vereinsvorsitzender des TSV Willsbach, Fan der Freiburger Profis und hofft auf einen Erfolg der Nationalmannschaft.
Seiner Meinung nach war der aktuelle Trikottag der Sportvereine in Baden-Württemberg eine tolle Aktion. An diesem Tag sind viele Sportbegeisterte mit Trikots in die Schule, an den Arbeitsplatz oder in den Landtag gegangen. So soll auf die Bedeutung des Sports aufmerksam gemacht werden. „Gerade beim Sport und im Ehrenamt in den Sportvereinen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren, was mit Teamgeist alles zu schaffen ist. Hier wird Zusammenhalt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung gelebt“, sagt Armin Waldbüßer (GRÜNE).
Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg rund 11.300 Sportvereine mit rund 3,7 Millionen Mitgliedern.
Foto: Freepik
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »