Was haben der TSV Willsbach, der SC Freiburg und die Deutsche Fußballnationalmannschaft gemeinsam? Sie alle haben Trikots, die Armin Waldbüßer besonders gut gefallen. Denn der Landtagsabgeordnete ist Vereinsvorsitzender des TSV Willsbach, Fan der Freiburger Profis und hofft auf einen Erfolg der Nationalmannschaft.
Seiner Meinung nach war der aktuelle Trikottag der Sportvereine in Baden-Württemberg eine tolle Aktion. An diesem Tag sind viele Sportbegeisterte mit Trikots in die Schule, an den Arbeitsplatz oder in den Landtag gegangen. So soll auf die Bedeutung des Sports aufmerksam gemacht werden. „Gerade beim Sport und im Ehrenamt in den Sportvereinen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren, was mit Teamgeist alles zu schaffen ist. Hier wird Zusammenhalt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung gelebt“, sagt Armin Waldbüßer (GRÜNE).
Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg rund 11.300 Sportvereine mit rund 3,7 Millionen Mitgliedern.
Foto: Freepik
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »