Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb

Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit ihrem Konzept den ersten Preis beim JUNIOR-Landeswettbewerb gewonnen. Sie teilen sich den ersten Preis mit „Flavora“, der Schülerfirma des Gymnasiums in Engen, die Gewürzmischungen ohne künstliche Zusätze vertreibt.

Beide Firmen gelten damit als „Bestes JUNIOR-Unternehmen Baden-Württemberg 2025“, teilte das Wirtschaftsministerium jetzt mit. „Ein toller Erfolg, ich gratuliere den Schülerfirmen. Besonders gut finde ich, dass ReLoopt mit einem nachhaltigen Konzept an den Start gegangen ist“, so MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE), der im Rahmen eines Schulbesuches mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse eine gute Diskussion führte.

Das Institut der deutschen Wirtschaft veranstaltet den Wettbewerb seit dem Schuljahr 2000/2001. Bisher haben sich in Baden-Württemberg über 2.300 JUNIOR-Unternehmen mit 32.200 Schülerinnen und Schülern gegründet. Im aktuellen Schuljahr gibt es 160 aktive JUNIOR-Schülerfirmen in Baden-Württemberg, davon wurden 54 in diesem Schuljahr neu gegründet.

Foto: IW JUNIOR gGmbH

Verwandte Artikel