Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine Heimatstadt Obersulm ein. Grund genug, ihm 40 Fragen zu stellen. Seine Antworten sind hier in einer kleinen Serie zu lesen (Teil 3).
11. Lieber Armin, was waren deine größten politischen Erfolge auf kommunaler Ebene?
Armin Waldbüßer: Ich war von 2004 bis 2019 viermal Stimmenkönig bei den Gemeinderatswahlen und von 2009 bis 2024 Ortsvorsteher von Willsbach.
12. Welches ist dein Lieblingsort in Obersulm?
Einen Lieblingsort habe ich nicht. Willsbach ist mir am vertrautesten, weil ich hier aufgewachsen bin. Ich mag die Wanderwege, die wir hier haben.
13. Was hat dich dazu inspiriert, Landtagsabgeordneter zu werden?
Politik ist und bleibt meine Leidenschaft und ich setze mich gerne für die Menschen ein. Wichtig ist mir, dass wir keinen Menschen ausgrenzen. Als Landtagsabgeordneter möchte ich meine jahrzehntelange Erfahrung aus der Kommunalpolitik einbringen und verstehe mich als Netzwerker und Brückenbauer zwischen der Landes- und der kommunalen Ebene.
14. Welche politischen Herausforderungen liegen in den nächsten Jahren vor uns?
Ganz klar der Klimawandel, die Transformation der Wirtschaft und die Integration der Menschen, die zu uns kommen.
15. Für welchen Fußballverein schlägt dein Herz?
Für den SC Freiburg und natürlich auch für den TSV Willsbach, dessen erster Vorsitzender ich bin.
Fotos: Privat, Lena Lux, Fraktion
Verwandte Artikel
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »
Impressionen aus dem Landtag
Aus der Plenarsitzung am 12.03.2025, Fotos von Lena Lux. Armin Waldbüßer MdL mit Fadime Tuncer MdL (GRÜNE) und Alexander Schoch MdL (GRÜNE) Armin Waldbüßer MdL (oben rechts) im Gespräch mit…
Weiterlesen »