Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine Heimatstadt Obersulm ein. Grund genug, ihm 40 Fragen zu stellen. Seine Antworten sind hier in einer kleinen Serie zu lesen (Teil 2).
6. Lieber Armin, wie hat sich die Kommunalpolitik in den letzten Jahrzehnten verändert?
Armin Waldbüßer: In den letzten zehn Jahren waren die Kommunen stark gefordert in der Unterbringung von geflüchteten Menschen. Das heißt, die Kommunen mussten sich um diese Pflichtaufgaben kümmern. Jetzt geht es vor allem auch um das Ziel, CO² neutral zu werden.
7. Was sind deine wichtigsten Ziele als Gemeinderat?
Jede und jeder soll in Obersulm zufrieden leben können, dafür setze ich mich ein. Dazu gehören gute Bildungsangebote ebenso wie ein Jugendhaus. Ich engagiere mich auch für ein vielfältiges Vereinsangebot und mache mich für kulturelle Angebote stark.
8. Wie schaffst du es, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag zu vertreten?
Ich versuche Wege aufzuzeigen, um Themen voranzubringen. Ich vermittle den Menschen Gespräche mit Fachpolitiker*innen oder mit Staatssekretär*innen aus den Ministerien. Ich unterstütze sie auch bei der Einbringung einer Petition. Ich habe auch schon erreicht, dass Familien zusammengeführt wurden.
9. Profitierst du als Kommunal-und Landespolitiker von deinen Erfahrungen als Bioladen-Besitzer?
Klar, ich kenne mich in den Vermarktungsformen von Biolebensmitteln aus. Wir wollen ja, dass noch mehr Bioanbau stattfindet.
10. Mit welchen Worten würden dich deine Freunde beschreiben?
Offen, witzig, zuverlässig und engagiert.
Fotos: Privat, Lena Lux, Fraktion
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
GRÜNE und CDU gemeinsam bei der CVUA in Fellbach
Die neue Amtsleitung des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart-Fellbach, Frau Nadja Bauer, freute sich sehr, gleich zwei Landtagsabgeordnete aus der Regierungskoalition in ihrem Haus begrüßen zu dürfen: Der GRÜNEN-Abgeordnete Armin…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »