Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft stellt jetzt trotz hoher Nachfrage und schwieriger Haushaltssituation weitere Fördermittel für die freiwillige kommunale Wärmeplanung zur Verfügung. Und geht damit einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz. Auch Bad Friedrichshall soll von den Fördermitteln profitieren. Der Projektträger muss das Vorhaben noch prüfen, dann kann sich die Stadt im kommenden Jahr über die finanzielle Unterstützung des Landes freuen. „Ich bin froh, dass das Ministerium die freiwillige Wärmeplanung der Kommunen weiterhin unterstützt. Denn sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“, freut sich Armin Waldbüßer.
Fotos: Freepik
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »