Komfortabler, nutzerfreundlicher, schneller: Das Verbraucherschutzportal ,lebensmittelwarnung.de‘ startet mit neuem Design und Funktionen. Dank einer App können wichtige Informationen jetzt auch auf dem Smartphone einfacher abgerufen und geteilt werden.
„Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren dank der Neuerungen schneller, welche Produkte möglicherweise gesundheitsgefährdend sind und nicht gegessen oder genutzt werden sollen“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Gut sei auch, dass das gemeinsame Portal von Bund und Ländern kurze Erläuterungen zu Gesundheitsgefahren biete und Schlagworte und Fachbegriffe erkläre, so der Sprecher für Verbraucher*innenschutz. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.lebensmittelwarnung.de.
Grafik: lebensmittelwarnung.de
Verwandte Artikel
Dubai-Schokolade oft verunreinigt
Eigentlich sollte Dubai-Schokolade auf der Zunge zergehen. „Leider entspricht die Qualität der importierten Ware aber oft nicht unseren Standards“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Der verbraucherpolitische Sprecher der GRÜNEN weist…
Weiterlesen »
Neue Bauordnung: Schneller und einfacher bauen
Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese…
Weiterlesen »
Weltverbrauchertag: Achtung vor Anlagetipps im Internet
Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer,…
Weiterlesen »