
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts.
Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege“ unterstützt Gemeinden bei der Modernisierung ihrer ländlichen Wege. Im Fokus stehen dabei zum Beispiel die Hauptwirtschaftswege, multifunktionale oder interkommunale Wege und Verbindungswege zu Einzelgehöften, die für eine zeitgemäße Nutzung nicht mehr ausreichend sind.
Der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer freut sich sehr, dass Bürgermeister Björn Steinbach aus seiner Heimatgemeinde jetzt im April den Bewilligungsbescheid im Rahmen des Förderprogramms erhielt. Bei der feierlichen Überreichung des Bewilligungsbescheids durch den Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz stand Armin Waldbüßer an der Seite seines Bürgermeisters und war einer der Ersten, der gratulierte.
Fotos S.F.
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »
Weltwassertag 2025: Gletscher schützen – Trinkwasserversorgung sichern
Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Gletscher erhalten“. Gletscher sind wichtige Wasserspeicher und enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers. Sie versorgen Millionen von Menschen mit Trinkwasser. Doch…
Weiterlesen »