Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese Novelle werde dazu beitragen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum und Sozialwohnungen geschaffen würden.
In der Vergangenheit dauerte die Bearbeitung von Bauanträgen oft sehr lange. Dass in Zukunft ein Bauantrag als genehmigt gelte, wenn nicht innerhalb von drei Monaten eine Entscheidung ergangen sei, begrüßt Armin Waldbüßer. Außerdem wurde das Widerspruchsverfahren abgeschafft. Ein weiteres Element der Reform: Die Frist für die Nachbarschaftsbeteiligung wird von vier auf zwei Wochen verkürzt.
„Auch der Umbau im Bestand soll einfacher werden, da die strengen Regeln des Brandschutzes gelockert werden“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Zudem würden mehr Umbauten, wie etwa Wand- und Dachöffnungen, verfahrensfrei gestellt.
Künftig können sich Bauherren von der Spielplatzpflicht freikaufen. Die Kommune kann das Geld dann in größere und gut ausgestattete Spielplätze investieren. Denn bislang wurden oftmals nur kleine Sandkästen oder Mini-Spielhäuser errichtet. Diese wurden in vielen Fällen selten genutzt und häufig nicht gepflegt.
Foto: Canva
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »