Safer Internet Day 2025: Jugendliche besser schützen

Desinformationen, hasserfüllte Online-Inhalte, manipulierte Bilder – diesen Gefahren sind vor allem junge Menschen ständig ausgesetzt. „Deshalb ist es wichtig, die Medienkompetenz von Jugendlichen zu stärken“, sagt MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE).

Als Sprecher für Verbraucher*innenschutz nimmt er den weltweiten Safer Internet Day 2025 zum Anlass, auf den Verbraucherbildungspreis 2025 hinzuweisen. Unter dem Motto „Schlau gemacht“ können Schulklassen und Projektgruppen Aufklärungskampagnen über die Beeinflussung durch Werbung entwickeln und sich um die Auszeichnung bewerben. So könnten Jugendliche ihre Medien- und Verbraucherkompetenz stärken und würden lernen, Gefahren im Internet zu erkennen.

Mehr Informationen zum Verbraucherbildungspreis 2025 gibt es unter: https://www.verbraucherportal-bw.de/,Lde/Startseite/Information_Bildung/Verbraucherbildungspreis+fuer+Schulen.

Fotos/Grafik: Freepik

Verwandte Artikel