Bio aus Baden-Württemberg: Von den hochwertigen, regionalen Produkten konnten sich Besucherinnen und Besucher der BIOFACH in Nürnberg überzeugen. Auf der großen Messe für Bio-Lebensmittel präsentierten fast 20 Aussteller am Gemeinschaftsstand „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ ihr breites Angebot. Auch MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) besuchte den Stand, zeigte sich begeistert von den zahlreichen Anbietern und informierte sich über die aktuellen Entwicklungen in der Branche.
„Wir möchten den Ökolandbau ausbauen. Deshalb muss die Nachfrage nach regionalem Bio weiter steigen“, erklärte Armin Waldbüßer. Besonders erfreulich sei, dass die Landeskantinen jetzt einen bestimmten Anteil regionaler und bioregionaler Produkte verwenden. Baden-Württemberg sei das einzige Bundesland, in dem die Landeskantinen abhängig vom erreichten Bio-Anteil einen finanziellen Ausgleich erhalten.
Neues entdecken auf der BIOFach. Fotos: NürnbergMesse (2), Privat
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »