Bio aus Baden-Württemberg: Von den hochwertigen, regionalen Produkten konnten sich Besucherinnen und Besucher der BIOFACH in Nürnberg überzeugen. Auf der großen Messe für Bio-Lebensmittel präsentierten fast 20 Aussteller am Gemeinschaftsstand „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ ihr breites Angebot. Auch MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) besuchte den Stand, zeigte sich begeistert von den zahlreichen Anbietern und informierte sich über die aktuellen Entwicklungen in der Branche.
„Wir möchten den Ökolandbau ausbauen. Deshalb muss die Nachfrage nach regionalem Bio weiter steigen“, erklärte Armin Waldbüßer. Besonders erfreulich sei, dass die Landeskantinen jetzt einen bestimmten Anteil regionaler und bioregionaler Produkte verwenden. Baden-Württemberg sei das einzige Bundesland, in dem die Landeskantinen abhängig vom erreichten Bio-Anteil einen finanziellen Ausgleich erhalten.
Neues entdecken auf der BIOFach. Fotos: NürnbergMesse (2), Privat
Verwandte Artikel
Dubai-Schokolade oft verunreinigt
Eigentlich sollte Dubai-Schokolade auf der Zunge zergehen. „Leider entspricht die Qualität der importierten Ware aber oft nicht unseren Standards“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Der verbraucherpolitische Sprecher der GRÜNEN weist…
Weiterlesen »
Neue Bauordnung: Schneller und einfacher bauen
Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese…
Weiterlesen »
Weltverbrauchertag: Achtung vor Anlagetipps im Internet
Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer,…
Weiterlesen »