Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm.
Mit innovativem Schulkonzept und modernem Schulgebäude bietet die Schule ihren Schüler:innen eine Wohlfühlatmosphäre. Ein Ort, wo Lernen Spaß macht.
Zunächst führte die Schulleitung durch das Haus, das erst im September 2024 in Betrieb genommen wurde. Mensa und Sporthalle machen die Schule zu einem Ort des Zusammenlebens und des freundlichen Miteinanders. „Man spürt, dass die Kinder sich wohlfühlen,“ so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer.
Gleichzeitig sind an der Franz-Binder-Verbundschule Fachräume und Labore in den MINT-Fächern sehr gut ausgestattet und fördern die kindliche Neugier fürs Experimentieren und Technik: kleine Fachkräfte in spe. Und ein großer Beitrag der Schule gegen den Fachkräftemangel.
Armin Waldbüßer freut sich, dass mit der Franz-Binder-Schule auch das durchlässige Schulsystem gefördert wird, wo jedes Kind nach seinen Fähigkeiten Unterstützung erhält.
„Besonders gut gefällt mir auch, dass die Schule Freiräume bietet. Zum Beispiel einzelne Tische oder Ecken mit Sitzgelegenheit, wo sich die Kinder allein oder mit Freunden zum Arbeiten zurückziehen können. Das nimmt den Druck weg und sorgt dafür, dass die Kinder sich ihre Freude am Lernen bewahren.“
![](https://www.armin-waldbuesser.de/wp-content/uploads/2024/12/24-12-03_Homepage-2-1.jpg)
(Fotos S.F.)
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »
Verbrauchertag 2024 in Stuttgart
Unter dem Motto „Hey KI, wie geht Verbraucherschutz?“ veranstaltete das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) den Verbrauchertag 2024 in der Stuttgarter Staatsgalerie. Unter den von Minister Hauk…
Weiterlesen »