Der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer war der Einladung von Bürgermeister Michael Folk gern gefolgt, als Ehrengast bei der Freigabe des neuen Kreisverkehrs am Knotenpunkt B 27 / Holzstraße in Offenau mitzuwirken.
Zusammen mit Armin Waldbüßer, Abgeordneten weiterer Parteien, den Vertretern der beteiligten Behörden und Firmen, den beteiligten Arbeitern und Mitgliedern des Offenauer Gemeinderats sowie Mitarbeiter:innen der Verwaltung feierte der Offenauer Bürgermeister die Fertigstellung des Projekts bei einem rustikalen Grillabend unter freiem Himmel am Ort des Baugeschehens. In seinem Grußwort ging Michael Folk auf die Herausforderungen bei der Umsetzung des wichtigen Projekts ein, das sogar vor dem festgesetzten Termin noch realisiert werden konnte. Gleichzeitig dankte er für die große Unterstützung seitens Behörden, Politik und Bauleitung und die Geduld der betroffenen Anwohner:innen, ohne die der Umbau der Straße nicht binnen sieben Wochen zu bewältigen gewesen wäre.
Armin Waldbüßer freut sich, dass die Entschärfung der Verkehrssituation noch vor Beginn des neuen Schuljahrs gelungen ist. „Von der Straße geht immer eine Gefahr aus, auch wenn alle von der Verkehrsanbindung natürlich profitieren. In Hinblick auf unsere Erstklässler bin ich erleichtert, dass mit dem neuen Kreisel mehr Sicherheit gewonnen wird“, so Armin Waldbüßer.
Foto privat: Armin Waldbüßer durchschneidet das Eröffnungsband (Vierter von rechts).
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »