Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer, verbraucherpolitischer Sprecher der GRÜNEN, anlässlich des Weltverbrauchertages. Denn oft verberge sich hinter den Hinweisen versteckte Werbung.
In sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Instagram oder TikTok geben sogenannte Finfluencer Finanz- und Anlagetipps. Der Name setzt sich aus „Finanzen“ und „Influencer“ zusammen. Bedenklich findet Armin Waldbüßer, dass diesen Finfluencern häufig die nötige Expertise fehle. Viele würden von Unternehmen gesponsert. Einige der Finfluencer nutzten ihre hohe Glaubwürdigkeit bei ihren Followern aus und würden versteckt für Finanzprodukte werben, von denen sie selbst profitieren.
Vor allem bei hohen Renditeversprechen sollten Anlegerinnen und Anleger vorsichtig sein, warnt der verbraucherschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN: Seriöse Ratgeber würden darauf hin weisen, dass mit einer hohen Rendite immer auch ein hohes Verlustrisiko einhergehe. Verbraucherinnen und Verbrauchern wird empfohlen, die Angaben der Finfluencer über andere Quellen zu überprüfen und sich beispielsweise von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. beraten zu lassen (www.verbraucherzentrale-bawue.de).
Fotos: wirestock auf Freepik, wavebreakmedia_micro auf Freepik
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »