Weltwassertag 2025: Gletscher schützen – Trinkwasserversorgung sichern

Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Gletscher erhalten“. Gletscher sind wichtige Wasserspeicher und enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers. Sie versorgen Millionen von Menschen mit Trinkwasser.

Doch der Klimawandel lässt die Gletscher rasant schmelzen. „Um die Wasserversorgung zu sichern, müssen wir Wasser nachhaltig nutzen und in die Trinkwasserinfrastruktur investieren“, sagt MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Als Sprecher für Trinkwasser setzt er sich dafür ein, dass Kommunen Vorkehrungen treffen, um die Wasserversorgung sicherzustellen.

Auch der mittlere Neckarraum und Hohenlohe gehörten, wie die Schwäbische Alb, zu den Wassermangelgebieten. Angesichts der nötigen Investitionen müssten Verbraucherinnen und Verbraucher mit höheren Wasserpreisen rechnen.

Der Internationale Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und soll die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf die Bedeutung von Frischwasser und das nachhaltige Management von Süßwasserressourcen lenken.

Foto: Canva

Verwandte Artikel