Fraktionsklausur in Bad Boll – Armin Waldbüßer gerne Ansprechpartner beim Bürgerdialog zum Thema Verbraucherschutz
Zuhören, diskutieren, eigene Positionen finden und beschließen: Das Programm der Fraktionsklausur in Bad Boll war vollgepackt. Traditionsgemäß startet die Landtagsfraktion der GRÜNEN mit dieser Veranstaltung nach der Sommerpause in den politischen Herbst. Drei Tage lang arbeiteten die Abgeordneten an den Themen Fachkräftegewinnung, dem besseren Schutz für Kinder, der Stärkung des Naturschutzes und der Artenvielfalt sowie der Verbesserung des Datenschutzes. Doch die Politikerinnen und Politiker wollen nicht nur in der eigenen Fraktion diskutieren, sondern nehmen sich auch Zeit für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Rund 200 Interessierte kamen zum Bürgerdialog, der endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte. Viele Interessierte diskutierten mit den Politikerinnen und Politikern an den Stehtischen in der Limburghalle in Weilheim an der Teck. Auch der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer stellte sich gerne den Fragen der Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Verbraucherschutz. „Ich schätze diese Gespräche sehr. Im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern können viele Themen intensiv besprochen werden. Außerdem finde ich es sehr wichtig, Rückmeldungen für unsere Arbeit zu bekommen“, so Waldbüßer. Die Gedanken, Anregungen und Meinungen der Gäste des Bürgerdialoges nehme er mit in seine politische Arbeit.
Armin Waldbüßer im Gespräch über Verbraucherthemen mit Gästen des Bürgerdialoges. Foto: Lena Lux
Verwandte Artikel
Zuschuss für Kindergärten
Lehrensteinsfeld und Obersulm erhalten Förderung aus Investitionspakt Soziale Integration Das Land Baden-Württemberg unterstützt wieder die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Insgesamt 20…
Weiterlesen »
Land fördert innovative Projekt der Volkshochschulen
Zu den geförderten Projekten gehört auch die vhs Neckarsulm, freuen sich die Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU). Die vhs Neckarsulm verwendet die Mittel zum Aufbau eines Zentrums…
Weiterlesen »
Land investiert in Trinkwasser-Sicherheit
Rund 3,2 Millionen Euro für neuen Hochbehälter der Wasserversorgungsgruppe Mühlbach „Das ist eine gute Nachricht“, kommentiert Landtagsabgeordneter Armin Waldbüßer (GRÜNE) die Entscheidung des Landes, mit insgesamt 3,2 Millionen Euro den…
Weiterlesen »