Gemeinsam mit Heike Schokatz, Bürgermeisterin von Gundelsheim, hatte ich die Gelegenheit die Kinderfreizeit der Offenen Hilfen in Gundelsheim zu besichtigen. Organisiert wird das Ferienprogramm von den Offenen Hilfen Möckmühl unter der Leitung von Lisa Heinrich. Es sind insgesamt drei einzelne Projektwochen, in denen Kinder und Jugendliche mit Handicap die Möglichkeit haben zu basteln, zu spielen, bei Ausflügen dabei zu sein und an Schnitzeljagden teilzunehmen. Die Angebote werden hauptsächlich von Ehrenamtlichen betreut, die sich liebevoll und mit viel Mühe um die Kinder und Jugendliche kümmern. Vielen Dank für den Einblick und Eure wertvolle Arbeit!
Verwandte Artikel
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »
Digitalen Schutz verbessern und Bürokratie abbauen
Die Teilnehmenden der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) sind sich einig: Vor allem Kinder und Jugendliche müssen in der digitalen Welt besser geschützt werden. Zudem soll Bürokratie abgebaut werden. Darauf verständigten sie sich…
Weiterlesen »
Wasserwerke warnen vor Ewigkeits-Chemikalie TFA
Trifluoracetat (TFA) könnte das Trinkwasser irreversibel schädigen, warnen die Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR), Matthias Maier und Roman Wiget. Die Chemikalie TFA wird auch Ewigkeits-Chemikalie genannt, weil sie…
Weiterlesen »