Gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Andrea Bogner-Unden war ich zu Besuch bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg. Vielen Dank an den Direktor Dr. Dieter Blankenhorn und seine Kolleg*innen für die vielen Informationen und die spannende Präsentation rund um das umfangreiche Lehr- und Ausbildungsangebot.
Ich freue mich, eine solche Bildungs- und Forschungseinrichtung in unserem Wahlkreis zu haben. Der Wein- und Obstanbau sind wichtige Wirtschaftszweige in Baden-Württemberg. Hier bei uns in Weinsberg wird sowohl die wissenschaftliche Basis für den Wein- und Obstbau der Zukunft gelegt, als auch für eine fundierte und umfassende Ausbildung des Nachwuchses gesorgt.
Nicht umsonst ist die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg zu einer der führenden Ausbildungs- und Forschungsstätten weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus geworden.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »