Gemeinsam mit dem Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz habe ich vergangene Woche eine Informationsreise nach Frankreich unternommen. Im östlichen Landesteil nahe dem Ort Mâcon besuchten wir eine Fachschule mit Ausbildungsangeboten zu den Themen Weinbau, Ziegenzucht und Milchverarbeitung. Am Folgetag waren wir in Lyon im Gespräch mit der Agrar-Verantwortlichen der Region Auvergne-Rhône-Alpes Madame Picard, gefolgt von einem Besuch im Ressourcenzentrum für angewandte Botanik. Nach Weiterfahrt nach Valence, besuchten wir am Tag darauf eine Trüffelplantage aus der Region. Zum Mittagessen besuchten wir an diesem Tag die Kantine des Collège Joseph Bédier, mit anschließendem Austausch zu dem wichtigen Thema Kantinenversorgung und Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Abschließend bleibt zu sagen, dass die zahlreichen interessanten Personen, Gespräche, Orte und Eindrücke unseren Informationsbesuch im schönen Nachbarland sehr bereicherten und wir viel mitnehmen werden.
Merci beaucoup et au revoir.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »