Vergangenen Freitag war ich, gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Bogner-Unden aus dem Landkreis Sigmaringen, die Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) besuchen, die seit 2006 in Boxberg-Windibusch beheimatet ist.
Das Bildungs- und Wissenszentrum ist die zentrale Einrichtung für Bildung, Forschung und Leistungsprüfung des Landes Baden-Württemberg im Bereich Schweinehaltung und Schweinezucht.
Als Grüner und Bioladeninhaber freue ich, dass bzgl. der Ausbildung der zukünftigen Land- und Tierwirt:innen in Zukunft mehr Gewicht auf ökologische Schweinehaltung und -schlachtung gelegt werden soll. Im Jahr 2022 sind lediglich 0,8% der Schweinehaltung in Deutschland ökologisch gestaltet.
Ich hoffe sehr, dass sich durch Lehrplananpassungen und die Einführung des staatlichen Tierwohllabels durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auch in der Ausbildung zukünftiger Schweinehalter:innen der Gedanke der Nachhaltigkeit verfestigt und irgendwann selbstverständlich ist.
Möglich gemacht wird dies unter anderem mit dem neuen Außenklimastall des LSZ, der vom Land mit 4,5 Mio. Euro unterstützt wird und mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet ist. Danke an Hansjörg Schrade für den eindrucksvollen Vormittag.
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »