Halbzeit im Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht
Nach zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Grünen Fraktion im Landtag weiß Armin Waldbüßer, dass mit voller Kraft an einem gerechten Baden-Württemberg mit hoher Lebensqualität gearbeitet wird. Was in den vergangenen Jahren schon erreicht wurde, stellen wir hier in loser Folge vor.
Strom auf Dächern, Solaranlagen auf Parkplätzen, Windparks im Wald: Die Energiewende nimmt Fahrt auf! Mehrere Hundert Windräder gehen bald in den Betrieb. Im ganzen Land entsteht Platz für mehr grüne Energie: Auf mehr als zwei Prozent der Landesfläche werden Standorte festgelegt, wo grüner Strom durch Wind und Sonne erzeugt werden soll. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger langfristig – durch billige Energie! Es ist gelungen, die Dauer von Genehmigungsverfahren für Windräder zu halbieren. Dank der grün-schwarzen Koalition werden Gemeinden dabei unterstützt, Gebäude durch Nutzung von Erdwärme oder der Abwärme von Industrieanlagen zu heizen. Bei der Wärmeplanung mit intelligenten Wärmenetzen geht Baden-Württemberg bundesweit voran. Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040 füllen sich dank des Ausbaus erneuerbarer Energien die Auftragsbücher von Handwerkerinnen und Handwerker, werden neue Arbeitsplätze geschaffen und günstiger Strom für die Bevölkerung geliefert.
Grafik: Frei, Canva
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »