Obersulmer Kommunalpolitiker und Armin Waldbüßer informieren sich über Walldorfer Radverkehrskonzept
Mit gutem Beispiel voran: Weil die Stadt Walldorf ihre Radverkehrsstruktur nachhaltig entwickeln und verbessern wollte, hat die Kommune ein Radverkehrskonzept verabschiedet und bereits viele Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) besuchte deshalb eine kleine Gruppe Obersulmer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker jetzt die Stadt. Mit dabei waren der SPD-Fraktionsvorsitzende Gemeinderat Michael Schepperle und sein Parteikollegin Gemeinderätin Monika Steg sowie Thomas Freese vom Ortschaftsrat Willsbach und der Klimamanager der Stadt Obersulm, Stefan Fuchs. Der Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler und Stadtbaumeister Andreas Tisch freuten sich über den Besuch und zeigten den Gästen vor Ort unter anderem die erste Fahrradstraße Walldorfs in der Kurpfalzstraße.
So funktionieren Fahrradstraßen: Vor-Ort-Termin in Walldorf. Foto: Privat
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »