Obersulmer Kommunalpolitiker und Armin Waldbüßer informieren sich über Walldorfer Radverkehrskonzept
Mit gutem Beispiel voran: Weil die Stadt Walldorf ihre Radverkehrsstruktur nachhaltig entwickeln und verbessern wollte, hat die Kommune ein Radverkehrskonzept verabschiedet und bereits viele Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) besuchte deshalb eine kleine Gruppe Obersulmer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker jetzt die Stadt. Mit dabei waren der SPD-Fraktionsvorsitzende Gemeinderat Michael Schepperle und sein Parteikollegin Gemeinderätin Monika Steg sowie Thomas Freese vom Ortschaftsrat Willsbach und der Klimamanager der Stadt Obersulm, Stefan Fuchs. Der Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler und Stadtbaumeister Andreas Tisch freuten sich über den Besuch und zeigten den Gästen vor Ort unter anderem die erste Fahrradstraße Walldorfs in der Kurpfalzstraße.
So funktionieren Fahrradstraßen: Vor-Ort-Termin in Walldorf. Foto: Privat
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »