Obersulmer Kommunalpolitiker und Armin Waldbüßer informieren sich über Walldorfer Radverkehrskonzept
Mit gutem Beispiel voran: Weil die Stadt Walldorf ihre Radverkehrsstruktur nachhaltig entwickeln und verbessern wollte, hat die Kommune ein Radverkehrskonzept verabschiedet und bereits viele Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) besuchte deshalb eine kleine Gruppe Obersulmer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker jetzt die Stadt. Mit dabei waren der SPD-Fraktionsvorsitzende Gemeinderat Michael Schepperle und sein Parteikollegin Gemeinderätin Monika Steg sowie Thomas Freese vom Ortschaftsrat Willsbach und der Klimamanager der Stadt Obersulm, Stefan Fuchs. Der Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler und Stadtbaumeister Andreas Tisch freuten sich über den Besuch und zeigten den Gästen vor Ort unter anderem die erste Fahrradstraße Walldorfs in der Kurpfalzstraße.
So funktionieren Fahrradstraßen: Vor-Ort-Termin in Walldorf. Foto: Privat
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »