Von Juni bis August macht Felicia von Kameke im Rahmen Ihres Studiums „European Studies Major“ ein Praktikum in unserem Büro im Stuttgarter Landtag und im Wahlkreisbüro in Obersulm-Sülzbach. In Stuttgart lernt sie vor allem die Arbeit eines Abgeordneten im Landtag kennen. Plenarsitzungen, Ausschusssitzungen und Arbeitskreissitzungen gehören hier genauso dazu, wie vorbereitende Meetings und Hintergrundgespräche. Im Wahlkreisbüro geht es vor allen Dingen um die Kontakte zu den Bürgermeister*innen, zum Kreistag und zum Regionalparlament. Aber auch die Kontakte zu den Vereinen und anderen Institutionen und zur regionalen Wirtschaft sind wichtig und müssen gepflegt werden.
Felicia verfolgt mit großem Interesse die verschiedenen Aufgaben, die auf einen Landtagsabgeordneten und seine Büros zukommen und freut sich, aktiv dabei zu sein. „Das Praktikum hat mir viele neue Erkenntnisse und Einblicke in die praktische politische Arbeit gebracht, die ich in meinem weiteren Studium sicher gut gebrauchen kann.“
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »