Gemeinsam waren Rainer Moritz, Kreisverbandsmitglied der Grünen in Bad Mergentheim, und ich zu Besuch im Main-Tauber-Kreis, in meinem Betreuungswahlkreis. Im Rathaus von Bad Mergentheim führten wir mit Oberbürgermeister Udo Glatthaar intensive Gespräche. Dabei ging es primär um die Herausforderung der Finanzierung Dualer Hochschule im Ländlichen Raum und die Rolle kleiner Wasserkraftwerke in Baden-Württemberg. Weiterhin informierte der Oberbürgermeister mich über die verschiedenen Projekte der Stadt wie z.B. die Weiterentwicklung des Schlosses, die Sanierung der Altstadt und Ideen wie man die Mobilität in der Innenstadt nachhaltiger gestalten könnte.
Besonders das Thema der Dualen Hochschule nimmt eine zentrale Rolle für mich ein und ich setze mich für die gezielte Förderung und sichergestellte Grundfinanzierung von Dualen Hochschulen im Ländlichen Raum ein. Es ist eine wesentliche Aufgabe, um den Hochschulstandort zu garantieren und ihn weiterhin als attraktiven ländlichen Standort beizubehalten.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »