Gemeinsam waren Rainer Moritz, Kreisverbandsmitglied der Grünen in Bad Mergentheim, und ich zu Besuch im Main-Tauber-Kreis, in meinem Betreuungswahlkreis. Im Rathaus von Bad Mergentheim führten wir mit Oberbürgermeister Udo Glatthaar intensive Gespräche. Dabei ging es primär um die Herausforderung der Finanzierung Dualer Hochschule im Ländlichen Raum und die Rolle kleiner Wasserkraftwerke in Baden-Württemberg. Weiterhin informierte der Oberbürgermeister mich über die verschiedenen Projekte der Stadt wie z.B. die Weiterentwicklung des Schlosses, die Sanierung der Altstadt und Ideen wie man die Mobilität in der Innenstadt nachhaltiger gestalten könnte.
Besonders das Thema der Dualen Hochschule nimmt eine zentrale Rolle für mich ein und ich setze mich für die gezielte Förderung und sichergestellte Grundfinanzierung von Dualen Hochschulen im Ländlichen Raum ein. Es ist eine wesentliche Aufgabe, um den Hochschulstandort zu garantieren und ihn weiterhin als attraktiven ländlichen Standort beizubehalten.
Verwandte Artikel
DLRG Wache saniert: der Sommer kann kommen
Endlich kann die Badesaison am Breitenauer See wieder beginnen: schwimmen, paddeln, segeln oder einfach nur am Badestrand liegen. Für die Sicherheit der Gäste sorgen Rettungsschwimmer und Sanitäter der DLRG. Die…
Weiterlesen »
Waldbüßer radelt zur Eröffnung der Autobahn
Festakt zum sechsstreifigen Ausbau der A6 Armin Waldbüßer fährt gerne Rad – auch wenn er zur feierlichen Eröffnung des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn A6 zwischen dem Weinsberger Kreuz und Mannheim…
Weiterlesen »
„Wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz“
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) zu Gast beim Tag der offenen Tür amChemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart Früchte mit dem Tastsinn erraten, Trinkwasser analysieren, eine Regenforelle streicheln: Mit allen Sinnen konnten…
Weiterlesen »