Im Rahmen meiner Sommertour habe ich gemeinsam mit Manfred Hebeiß, Bürgermeister von Neudenau, den Aufbau des dortigen Kindergartens besichtigt. Das Projekt wird von einer regionalen Firma geleitet, die in kürzester Zeit Kindergärten aufbauen kann und somit schnellstmöglich neue Kindergartenplätze schafft.
Die Wohnmodule bestehen aus einer Kombination aus Beton und Massivholz, wobei hauptsächlich Fichtenholz zum Einsatz kommt. Dadurch ist eine nachhaltige und klimafreundliche Bauweise gewährleistet. Bei der Gestaltung der Flachdächer gibt es die Wahl zwischen einer Dachbegrünung oder Photovoltaikanlage was eine energieautarke Versorgung fördert.
Ein spannendes Projekt!
Foto: KommInvest Gmbh & Co. KG
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »