Im Rahmen meiner Sommertour habe ich gemeinsam mit Manfred Hebeiß, Bürgermeister von Neudenau, den Aufbau des dortigen Kindergartens besichtigt. Das Projekt wird von einer regionalen Firma geleitet, die in kürzester Zeit Kindergärten aufbauen kann und somit schnellstmöglich neue Kindergartenplätze schafft.
Die Wohnmodule bestehen aus einer Kombination aus Beton und Massivholz, wobei hauptsächlich Fichtenholz zum Einsatz kommt. Dadurch ist eine nachhaltige und klimafreundliche Bauweise gewährleistet. Bei der Gestaltung der Flachdächer gibt es die Wahl zwischen einer Dachbegrünung oder Photovoltaikanlage was eine energieautarke Versorgung fördert.
Ein spannendes Projekt!
Foto: KommInvest Gmbh & Co. KG
Verwandte Artikel
Dubai-Schokolade oft verunreinigt
Eigentlich sollte Dubai-Schokolade auf der Zunge zergehen. „Leider entspricht die Qualität der importierten Ware aber oft nicht unseren Standards“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Der verbraucherpolitische Sprecher der GRÜNEN weist…
Weiterlesen »
Neue Bauordnung: Schneller und einfacher bauen
Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese…
Weiterlesen »
Weltverbrauchertag: Achtung vor Anlagetipps im Internet
Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer,…
Weiterlesen »