Rund 3,2 Millionen Euro für neuen Hochbehälter der Wasserversorgungsgruppe Mühlbach
„Das ist eine gute Nachricht“, kommentiert Landtagsabgeordneter Armin Waldbüßer (GRÜNE) die Entscheidung des Landes, mit insgesamt 3,2 Millionen Euro den Bau eines neuen Hochbehälters der Wasserversorgungsgruppe Mühlbach zu fördern. Als Sprecher für Trinkwasser freut sich Waldbüßer besonders, dass die Trinkwasserversorgung für die Kundinnen und Kunden des Zweckverbandes in Zukunft noch sicherer und zuverlässiger werde. Das sei gerade angesichts der Klimakrise mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen wichtiger denn je. Der Zweckverband versorgt rund 56 000 Bürgerinnen und Bürger in elf Städten und Gemeinden in den Landkreisen Heilbronn, Neckar-Odenwald und Rhein-Neckar mit Trinkwasser. Weil einige Versorgungsanlagen veraltet sind, kam es in der Vergangenheit zu Versorgungsengpässen. Um diese zu vermeiden, wird das Wasser zukünftig in einem zentralen Hochbehälter zusammengeführt. Der neue Hochbehälter wird nach der Inbetriebnahme eine wichtige Rolle für die Versorgung des Gebietes mit Mischwasser aus Eigen- und Bodenseewasser spielen.
Bild von Freepik
Verwandte Artikel
„Ich schätze direkten Austausch sehr“
Fraktionsklausur in Bad Boll – Armin Waldbüßer gerne Ansprechpartner beim Bürgerdialog zum Thema Verbraucherschutz Zuhören, diskutieren, eigene Positionen finden und beschließen: Das Programm der Fraktionsklausur in Bad Boll war vollgepackt….
Weiterlesen »
Warnung an Verbraucher*innen: Bisphenol A im Trinkwasser
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Weiterlesen »
S.F.
In Ahorn zu Besuch bei Bürgermeister Benjamin Czernin
Die kommunalpolitische Basisarbeit ist dem Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer besonders wichtig. Daher informierte sich Waldbüßer in seinem Betreuungswahlkreis Main-Tauber-Kreis Ende August 2023 bei Herrn Bürgermeister Czernin intensiv über die Situation der…
Weiterlesen »