Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle AG ist ein IT-Systemhaus und zählt zu den erfolgreichsten IT-Dienstleistern in Europa.
Vor Ort in Neckarsulm ließen sich die drei Abgeordneten zu den Themen Energiekonzept am Bechtle Platz (Geothermie, Solar), Nachhaltigkeit bei Bechtle, Smart City – eine intelligente Stadtentwicklung durch digitale Vernetzung – und den Fachkräftemangel informieren. Jochen Rummel (Geschäftsführung Systemhaus Neckarsulm), Sophie Röcken (Nachhaltigkeitsmanagement) und Claudius Schaufler (Public Sector / Smart City) schätzten das große Interesse, das Ihnen von Seiten der Landtagsabgeordneten entgegengebracht wurde, und regten weiteren Austausch an. Armin Waldbüßer, der in seiner Fraktion als Networker bekannt ist, freute sich darüber, hier einen ersten Kontakt zwischen den beiden Fachpolitiker Tok und Herkens und der innovativen Geschäftsführung von Bechtle hergestellt zu haben.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Fahrradstraße in Walldorf besichtigt
Obersulmer Kommunalpolitiker und Armin Waldbüßer informieren sich über Walldorfer Radverkehrskonzept Mit gutem Beispiel voran: Weil die Stadt Walldorf ihre Radverkehrsstruktur nachhaltig entwickeln und verbessern wollte, hat die Kommune ein Radverkehrskonzept…
Weiterlesen »