Winfried Kretschmann: „Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Diese Frage treibt mich um. Denn die Menschen und ihre Bedürfnisse ändern sich. Unsere Gesellschaft ist heute vielfältiger als früher, es gibt viel mehr unterschiedliche Lebensmodelle. Nur wenn wir diese Vielfalt anerkennen und sie als Chance begreifen, können wir für einen guten Zusammenhalt sorgen. Und wir müssen die Bürgerinnen und die Bürger stärker an der Politik beteiligen. Denn sie wollen heute mehr mitreden und mitentscheiden. Wir sorgen dafür, dass sie das können: mit unserer Politik des Gehörtwerdens.“

Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »