Mit Kolleg*innen der Grünen Fraktion, war ich zu Besuch im Technikum Laubholz (TLH), in dem im Bereich nachwachsende Rohstoffe geforscht wird. Primär geht es dabei um die ganzheitliche Nutzung und innovative Anwendung von Laubholz .
Das TLH ist eine unabhängige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die auf Initiative des Landes Baden-Württemberg im März 2020 neu gegründet wurde. Die Entwicklungseinrichtung nimmt wissenschaftliche Kenntnisse auf, entwickelt sie weiter und bringt sie als Pilotanlagen auf den Markt.
Unter anderem haben wir uns darüber ausgetauscht, weshalb der Rohstoff Laubholz verwendet wird und wie vielfältig anwendbar er ist. Dabei wurden vier der acht Forschungsfelder vorgestellt: Faserbasierte Biopolymerwerkstoffe, wobei die nachhaltig produzierten Carbonfasern als Leichtbauteile für die Autoindustrie verwendet werden können; Biotechnische Konversion, bei welcher es um die Umwandlung von Biomasse in Produkte wie z.B. Antibiotika, Öle und Säuren geht; Holzaufschlussverfahren, bei dem es um die Gewinnung von Rohstoffen mit Eigenschaften geht, welche derart bisher nicht auf dem Markt verfügbar sind; sowie Verpackungsmaterialien wie z.B. Zellulosefolie. Die anderen Forschungsfelder werden in der später Entwicklung des Technikums initiiert.
Es war ein sehr informativer und anregender Besuch!
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »