Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag weiß MdL Armin Waldbüßer, dass mit voller Kraft an einem gerechten Baden-Württemberg mit hoher Lebensqualität gearbeitet wird. Was in den vergangenen Jahren schon erreicht wurde, stellen wir hier vor.
Die Schönheit und Lebensqualität Baden-Württembergs hat viel mit dem ländlichen Raum zu tun. Damit die Region lebenswert bleibt, werden ländliche Räume gefördert, etwa über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Bäuerliche Betriebe und nachhaltige Ernährungssysteme werden durch die Agrarumweltprogramme und den Aktionsplan Ökologische Landwirtschaft unterstützt. Artenschutz und Landwirtschaft sollen Hand in Hand gehen – der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln geht zurück. In allen politischen Bereichen werden Ideen gesucht, um den ländlichen Raum attraktiver zu machen – beispielsweise durch eine starke Infrastruktur, schnelles Internet, Einzelhandel und Kulturangebote.
Fotos: Canva
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »