Eine kleine Hilfe für Ihren Start in Deutschland. Das war der Gedanke, unter dem die Kinderbuchillustratorin und Autorin Nicola Rakutt ein Malbuch gestaltete, mit dem Flüchtlingskinder aus der Ukraine in Deutschland empfangen werden sollten. Dank des Engagements der Druckerei Raff und Wurzel und einiger Sponsoren konnten die Bücher, bestückt mit Malstiften und einer kleinen Schokolade, kostenlos produziert werden.
Als ich von dieser Aktion hörte, war ich sofort begeistert und hatte die Idee, auch die Flüchtlingskinder in meiner Heimatgemeinde mit einem kleinen Gruß auf Ukrainisch zu empfangen. Nach Kontaktaufnahme mit Nicola Rakutt war ein Stapel der Malbücher schnell erhalten und ich konnte sie Bürgermeister Björn Steinbach überreichen. Dieser sagte erfreut die umgehende Verteilung an die entsprechenden Institutionen der Gemeinde zu, damit die Bücher schnell zu den ankommenden Kindern gelangen.
Gastfreundschaft zeigt sich auch in kleinen Dingen. Mit den Malbüchern in ihrer Landessprache können wir es den Kindern ein kleines Stück leichter machen, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »