Zur Aktuellen Debatte des heutigen Plenartags zum Themenkomplex Landwirtschaft/Politik/Verbraucher*innen im Kontext aktueller Preissteigerungen hatte ich meine Premiere am Rednerpult.
Zum einen war mir wichtig zu betonen, dass nicht das eine gegen das andere ausgespielt wird – Antworten auf die Krise müssen alle Probleme mit einbeziehen. Ernährungssicherung, Artenschutz und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden.
Zum anderen habe ich darauf hingewiesen das Verbraucher*innen mit geringem Einkommen und Familien in der Krise effektiv entlastet werden müssen.
Finden könnt ihr meine ganze Rede unter Landtag Baden Württemberg – 20220622_sitzung040_1 (landtag-bw.de) ab der Minute 12.30.
Verwandte Artikel
„Alle Generationen sollen gerne zusammenleben“
Nicht viele Politiker engagieren sich 40 Jahre lang in der Kommunalpolitik. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kann dieses besondere Jubiläum feiern: Seit vier Jahrzehnten setzt er sich als Gemeinderat für seine…
Weiterlesen »
Theresa Schopper und Armin Waldbüßer in der Franz-Binder-Verbundschule
Zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) und anderen geladenen Gästen aus Kommunal- und Landtagspolitik, unter anderem Oberbürgermeister Steffen Hertwig, besuchte Armin Waldbüßer die Franz-Binder-Verbundschule (FBV) in Neckarsulm. Mit innovativem Schulkonzept…
Weiterlesen »
E-Mobilität im Güterverkehr: Armin Waldbüßer in Möckmühl und Krautheim
Zusammen mit einer Delegation aus dem Verkehrsministerium und Kolleg:innen aus dem Landtag informierte sich der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer über den Einsatz von E-Lkws und die Ladeinfrastruktur bei Besuchen in Möckmühl…
Weiterlesen »