Zur Aktuellen Debatte des heutigen Plenartags zum Themenkomplex Landwirtschaft/Politik/Verbraucher*innen im Kontext aktueller Preissteigerungen hatte ich meine Premiere am Rednerpult.
Zum einen war mir wichtig zu betonen, dass nicht das eine gegen das andere ausgespielt wird – Antworten auf die Krise müssen alle Probleme mit einbeziehen. Ernährungssicherung, Artenschutz und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden.
Zum anderen habe ich darauf hingewiesen das Verbraucher*innen mit geringem Einkommen und Familien in der Krise effektiv entlastet werden müssen.
Finden könnt ihr meine ganze Rede unter Landtag Baden Württemberg – 20220622_sitzung040_1 (landtag-bw.de) ab der Minute 12.30.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »