Landtagsabgeordnete Theresia Bauer zu Gast – Gespräch zum Thema Tourismus mit Expertinnen
Auf Einladung von Armin Waldbüßer kamen Theresia Bauer, Sprecherin für Tourismus der Fraktion GRÜNE im Landtag, und Tanja Seegelke, Geschäftsführerin der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V., zu einer Radtour auf der „Treuen-Weiber-Tour“ (WT 1). Die Runde führte mit den Fahrrädern vom Wahlkreisbüro in Sülzbach Richtung Breitenauer See. Dann ging’s weiter ins Autal. Bei spätsommerlichen Temperaturen genossen Armin Waldbüßer und seine Gäste nicht nur Erfrischungen, sondern auch die Autal-Aussicht.
Dabei besprachen die drei die touristische Entwicklung der Region. Themen waren u.a., wie man touristische Online-Apps noch besser verknüpft und vereinheitlicht und wie Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung bei geförderten Projekten gewährleistet werden kann. Im Gespräch erkannten die Abgeordneten und Tanja Seegelke, dass die Verortung touristischer Fragen in gleich vier Ministerien (Wirtschaft, Ländlicher Raum, Wohnen und Verkehr) eine gute Kommunikation und regen Austausch voraussetzt. Wünschenswert sei eine Koordinierungsstelle für touristische Belange auf regionaler Ebene, regte Tanja Seegelke an. Mit der Kooperation im Radtourismus habe die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. an der 4-Sterne Qualitätsradroute „Württemberger Weinradweg“ durch Ausweisung von lokalen Radrunden wie der „Treuen-Weiber-Tour“ einen Radgenuss auf höchstem Niveau etabliert.
Guter Austausch mit schönen Ausblicken: Armin Waldbüßer, Theresia Bauer und Tanja Seegelke. Fotos: Privat
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »