Sie kam als kleines Kind nach Deutschland, heute ist sie die Präsidentin des Landtages in Baden-Württemberg: Muhterem Aras (GRÜNE) wurde in Heilbronn jetzt der Diaphania Integrationspreis verliehen. Die 58-Jährige sei als Kind von Einwanderern ein Paradebeispiel für gelungene und gelebte Integration, hieß es bei der Preisverleihung. Ihr Lebensweg zeige, dass man es auch mit Migrationshintergrund in die höchsten Ämter schaffen könne. Armin Waldbüßer (GRÜNE) freut sich über die Auszeichnung seiner Fraktionskollegin und die Laudatio der ehemaligen Bundesministerin und Bundestagspäsidentin Rita Süssmuth. „Muhterem Aras Werdegang ist beeindruckend. Außerdem ist sie eine überzeugende Streiterin für unsere Demokratie und hat diese Auszeichnung absolut verdient“.
Die „Europäische Gesellschaft Diaphania“ ist ein Verein, der seit 20 Jahren die Integration und Völkerverständigung fördert.
Gern gesehene Gäste: Muhterem Aras (rechts) und Rita Süssmuth genießen die Veranstaltung. Foto: LenaLux
Verwandte Artikel
Digitaltag 2025: Demokratie fördern, Verbraucher schützen
Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der bundesweite Digitaltag soll für digitale Themen begeistern und digitale Teilhabe fördern. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ wurden…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung: Ministerin Theresa Schopper zu Besuch bei Armin Waldbüßer MdL
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer kam Bildungsministerin Theresa Schopper (GRÜNE) in den Wahlkreis Neckarsulm, um in zwei örtlichen Schulen sowie mit Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen im Rahmen einer Diskussionsrunde das…
Weiterlesen »
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »