In unseren Grundschulen beginnt die Demokratie
Beim Besuch der Grundschule Lichtenstern in Gellmersbach bei Weinsberg stellte sich Armin Waldbüßer mit viel Elan den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schülern. Schon den Kleinsten ein frühes Verständnis für Demokratie, Menschen- und Kinderrechte mitzugeben, ist Schulleiterin Anka Koch ein großes Anliegen. So bohrten die beiden Drittklässlerinnen Emilia und Mia nach, was ein Politiker ist, wie man Politiker wird und welche Gründe zur Wahl des Berufswunsches Politiker führen.
Und Hannah aus der vierten Klasse wollte wissen, wofür sich Armin Waldbüßer als Politiker persönlich einsetzt. Waldbüßer, der selbst Erzieher gelernt hat, antwortete: „Wir alle müssen unser Bestes geben, um jungen Leuten eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Kinder sind unsere Zukunft und jedes Kind hat ein Recht auf eine schöne Zukunft.“ Dann war es für den Landtagsabgeordneten der GRÜNEN an der Zeit, selbst eine Frage zu stellen: „Kennt ihr den Herrn Kretschmann?“ – „Nö!“, krähten die Kleinen vergnügt. Es bleibt zu hoffen, dass der Ministerpräsident bald diese Wissenslücke schließt. Im Rahmen seines Besuchs informierte sich Waldbüßer außerdem über die aktuelle Situation an der Schule: über verschiedene Sorgen, aber auch positive Erfolgsmeldungen.
Die Grundschule Lichtenstern ist eine Ganztagesgrundschule in freier Trägerschaft. Zum Schulprofil gehören der musikalische Schwerpunkt und das gemeinsame Leben und Lernen mit inklusivem Ansatz, wovon aktuell etwa 30 Kinder profitieren.
Verwandte Artikel
„Ich schätze direkten Austausch sehr“
Fraktionsklausur in Bad Boll – Armin Waldbüßer gerne Ansprechpartner beim Bürgerdialog zum Thema Verbraucherschutz Zuhören, diskutieren, eigene Positionen finden und beschließen: Das Programm der Fraktionsklausur in Bad Boll war vollgepackt….
Weiterlesen »
Warnung an Verbraucher*innen: Bisphenol A im Trinkwasser
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Weiterlesen »
S.F.
In Ahorn zu Besuch bei Bürgermeister Benjamin Czernin
Die kommunalpolitische Basisarbeit ist dem Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer besonders wichtig. Daher informierte sich Waldbüßer in seinem Betreuungswahlkreis Main-Tauber-Kreis Ende August 2023 bei Herrn Bürgermeister Czernin intensiv über die Situation der…
Weiterlesen »