Gestern durfte ich gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Piott bei dem Spatenstich der Freiflächenphotovoltaikanlage in der Gemeinde Bretzfeld dabei sein.
Die Anlage ist mit einer Leistung von 1,9 MWp geplant und kann gemeinsam mit der Schwesteranlage in Dimbach einen Stromertrag von rund 6,6 Mio kWh umweltfreundlichem Sonnenstrom pro Jahr erzeugen. Also rund 1.800 Durchschnittshaushalte versorgen. Die Inbetriebnahme ist Ende August bzw. Mitte September geplant.
Es freut mich, dass örtliche Wertschöpfung in der Region bleibt und bei dem Ausbau der Erneuerbaren dabei zu sein!
Verwandte Artikel
Dubai-Schokolade oft verunreinigt
Eigentlich sollte Dubai-Schokolade auf der Zunge zergehen. „Leider entspricht die Qualität der importierten Ware aber oft nicht unseren Standards“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Der verbraucherpolitische Sprecher der GRÜNEN weist…
Weiterlesen »
Neue Bauordnung: Schneller und einfacher bauen
Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese…
Weiterlesen »
Weltverbrauchertag: Achtung vor Anlagetipps im Internet
Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer,…
Weiterlesen »