Gestern durfte ich gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Piott bei dem Spatenstich der Freiflächenphotovoltaikanlage in der Gemeinde Bretzfeld dabei sein.
Die Anlage ist mit einer Leistung von 1,9 MWp geplant und kann gemeinsam mit der Schwesteranlage in Dimbach einen Stromertrag von rund 6,6 Mio kWh umweltfreundlichem Sonnenstrom pro Jahr erzeugen. Also rund 1.800 Durchschnittshaushalte versorgen. Die Inbetriebnahme ist Ende August bzw. Mitte September geplant.
Es freut mich, dass örtliche Wertschöpfung in der Region bleibt und bei dem Ausbau der Erneuerbaren dabei zu sein!
Verwandte Artikel
„Ich schätze direkten Austausch sehr“
Fraktionsklausur in Bad Boll – Armin Waldbüßer gerne Ansprechpartner beim Bürgerdialog zum Thema Verbraucherschutz Zuhören, diskutieren, eigene Positionen finden und beschließen: Das Programm der Fraktionsklausur in Bad Boll war vollgepackt….
Weiterlesen »
Warnung an Verbraucher*innen: Bisphenol A im Trinkwasser
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Weiterlesen »
Zuschuss für Kindergärten
Lehrensteinsfeld und Obersulm erhalten Förderung aus Investitionspakt Soziale Integration Das Land Baden-Württemberg unterstützt wieder die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Insgesamt 20…
Weiterlesen »