Wir stehen an der Seite der Familien. Denn sie sind unschätzbar wichtig für unsere Gesellschaft. Wir sorgen dafür, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren und Jung und Alt ihr Leben selbst gestalten können. Wir ermöglichen unseren Kindern die bestmögliche Bildung. So unterstützen wir Familien darin, Verantwortung, Freiheit und Geborgenheit zu leben.
- Kitas weiterentwickeln, Inklusion leben und sozialen Wohnungsbau stärken
- Ganztagsschulen ausbauen und Unterrichtsversorgung sicherstellen
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stärken und selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen
WIR BAUEN AUF FAMILIEN
Winfried Kretschmann: „Familie ist wichtig für mich. Wenn ich meinen kleinen Enkel auf dem Arm habe, dann sind alle großen Probleme weg. Kinder sind unsere Zukunft. Das Wichtigste, was wir unseren Kindern mit auf den Weg geben können, ist eine gute Bildung. Ich weiß, wovon ich rede: Ich bin selbst Gymnasiallehrer und habe lange Kinder und Jugendliche unterrichtet. Wir arbeiten an einem Bildungssystem, das Leistung für alle ermöglicht. Ob Cleverle oder Träumerle, ob Überfliegerin oder Spätstarter – jedes Kind hat die Chance verdient, etwas aus seinem Leben zu machen und seine Talente zu entfalten.“
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »