MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) zu Gast beim Tag der offenen Tür am
Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart
Früchte mit dem Tastsinn erraten, Trinkwasser analysieren, eine Regenforelle streicheln: Mit allen Sinnen konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) Stuttgart jetzt über Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit informieren. Auch der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer kam zum Tag der offenen Tür nach Fellbach. „Die Expertinnen und Experten des CVUA leisten einen sehr wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz“, betonte der Grüne. Vor Ort machte sich der Abgeordnete ein Bild von der Arbeit der Expertinnen und Experten. „Es ist toll zu sehen, wie hier mit modernster Technik und viel Know-how Lebensmittel und Produkte untersucht werden, um Missstände aufzudecken“, freute sich der Sprecher für Verbraucher- und Trinkwasserschutz. Viele Gäste waren am Tag der offenen Tür vor Ort, besuchten Fachvorträge und legten an zahlreichen Stationen selbst Hand an.
Interessierte konnten zum Beispiel auch Proben ihres Leitungswasser kontrollieren lassen. Und erfuhren so, ob dieses mit Nitrat belastet ist. „Alle Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht darauf, dass ihnen gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel und Produkte angeboten werden“, sagte Waldbüßer. Er wolle sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass der Staat diese Fürsorgepflicht erfülle. Das gehe nur, wenn das CVUA auch in Zukunft gut mit Fachkräften versorgt und mit modernsten Geräten ausgestattet wird. Nur so könnten die Spezialistinnen und Spezialisten auch weiterhin Gesundheitsrisiken und Irreführungen der Verbraucherinnen und Verbraucher aufdecken.
Gemeinsam für sichere Lebensmittel und gesunde Tiere: Amtsleiter Dr. Volker Renz und Landtagsabgeordneter Armin Waldbüßer. Foto: CVUA
Verwandte Artikel
Warnung an Verbraucher*innen: Bisphenol A im Trinkwasser
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Weiterlesen »
S.F.
In Ahorn zu Besuch bei Bürgermeister Benjamin Czernin
Die kommunalpolitische Basisarbeit ist dem Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer besonders wichtig. Daher informierte sich Waldbüßer in seinem Betreuungswahlkreis Main-Tauber-Kreis Ende August 2023 bei Herrn Bürgermeister Czernin intensiv über die Situation der…
Weiterlesen »
Zuschuss für Kindergärten
Lehrensteinsfeld und Obersulm erhalten Förderung aus Investitionspakt Soziale Integration Das Land Baden-Württemberg unterstützt wieder die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Insgesamt 20…
Weiterlesen »