Am 14. Juni besuchten Klaus Mandel, Direktor des Regionalverbands Heilbronn-Franken, und ich die beiden Geschäftsführer Jürgen Hartmann und Alexander Lewinsky in der IDS-Geschäftszentrale in Obersulm. IDS, Imaging Development Systems GmbH, ist ein führender Industriekamerahersteller, Pionier in der industriellen Bildverarbeitung und größter Arbeitgeber am Ort. Seit der Gründung 1997 hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO- und umweltzertifizierten Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen unter anderem in den USA, Japan, Südkorea und UK ist das Technologieunternehmen zudem global vertreten.
Bei dem Besuch wurde das Produktions- und Logistikzentrum besichtigt sowie das 2020 fertiggestellte Innovations- und Technologiezentrum „B39“ mit seinen hochmodernen Konferenzräumen. Bei der Produktion wird eine regionale Strategie gefahren. Alle Bauteile der Kameras kommen vorzugsweise aus der Region, außer den Chips, die meistens noch aus Asien importiert werden müssen.
Beim abschließenden Gedankenaustausch wurden die visionären Ideen des Unternehmens vorgestellt, insbesondere in Bezug auf Künstliche Intelligenz und deren Rolle in der Bildverarbeitung. Außerdem ging es darum ein innovatives und nachhaltiges Verständnis der Politik und der Verwaltung zu wecken und zu fördern. Regionalverbandsdirektor Mandel und ich finden, dass die IDS ein sehr gutes Beispiel dafür ist, dass leistungsfähige und hochgradig innovative Betriebe auch vom ländlichen Raum aus erfolgreich international agieren können.
Verwandte Artikel
Mobiler unterwegs
Bilanz aus dem Landtag – Regierungskoalition hat wichtige Ziele erreicht Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Mitglied der Fraktion GRÜNE im Landtag…
Weiterlesen »
Land fördert flächensparende Entwicklung und Schaffung von Wohnraum
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) begrüßt Zuschüsse für Projekte in Bad Mergentheim und Niederstetten „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ heißt das Programm, mit dem das Land dieses Jahr 20 Projekte und fünf…
Weiterlesen »
Landtagsabgeordnete der GRÜNEN zu Besuch bei der Bechtle AG
Zusammen mit seinen beiden Kollegen Tayfun Tok und Felix Herkens aus der Fraktion der GRÜNEN besuchte Armin Waldbüßer MdL den Hauptsitz der Bechtle AG in Neckarsulm. Die 1983 gegründete Bechtle…
Weiterlesen »