Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Gudula Achterberg, Jutta Niemann, Niklas Nüssle und Tayfun Tok war ich zu Besuch in der Zentrale der Schwarz-Gruppe in Neckarsulm.
In einer umfangreichen Präsentation stellten uns die Mitarbeiter*innen der Schwarz-Gruppe die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vor. Die Zeichen der Zeit sind erkannt und so wird sich mit einer Fülle von Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Erreichen der Klimaziele und Umweltschutz engagiert.
Ein für beide Seiten sehr informationsreicher Vormittag, der auch gezeigt hat, dass noch nicht alle Fragen geklärt sind. Doch, dass die Schwarz-Gruppe mit diesen wichtigen Themen auf uns zukommt und den Austausch mit der Politik sucht, zeigt, dass die drängenden und fundamentalen Themen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Artenschutz auch in der Wirtschaft ihren Platz haben und angegangen werden müssen. Richtig angepackt profitieren davon alle. Unternehmen machen sich zukunftsfest und die Natur erhält ihren lebenswerten Charakter. Nur gemeinsam geht es voran.
Verwandte Artikel
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert…
Weiterlesen »
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege in Obersulm
Beim gemeinsamen Fototermin: Armin Waldbüßer MdL, Dritter von links, zusammen mit dem Obersulmer Bürgermeister Björn Steinbach, Zweiter von rechts, und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Erster von rechts. Das Landes-Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung…
Weiterlesen »
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads
Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass…
Weiterlesen »