Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Gudula Achterberg, Jutta Niemann, Niklas Nüssle und Tayfun Tok war ich zu Besuch in der Zentrale der Schwarz-Gruppe in Neckarsulm.
In einer umfangreichen Präsentation stellten uns die Mitarbeiter*innen der Schwarz-Gruppe die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vor. Die Zeichen der Zeit sind erkannt und so wird sich mit einer Fülle von Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Erreichen der Klimaziele und Umweltschutz engagiert.
Ein für beide Seiten sehr informationsreicher Vormittag, der auch gezeigt hat, dass noch nicht alle Fragen geklärt sind. Doch, dass die Schwarz-Gruppe mit diesen wichtigen Themen auf uns zukommt und den Austausch mit der Politik sucht, zeigt, dass die drängenden und fundamentalen Themen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Artenschutz auch in der Wirtschaft ihren Platz haben und angegangen werden müssen. Richtig angepackt profitieren davon alle. Unternehmen machen sich zukunftsfest und die Natur erhält ihren lebenswerten Charakter. Nur gemeinsam geht es voran.
Verwandte Artikel
DLRG Wache saniert: der Sommer kann kommen
Endlich kann die Badesaison am Breitenauer See wieder beginnen: schwimmen, paddeln, segeln oder einfach nur am Badestrand liegen. Für die Sicherheit der Gäste sorgen Rettungsschwimmer und Sanitäter der DLRG. Die…
Weiterlesen »
Waldbüßer radelt zur Eröffnung der Autobahn
Festakt zum sechsstreifigen Ausbau der A6 Armin Waldbüßer fährt gerne Rad – auch wenn er zur feierlichen Eröffnung des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn A6 zwischen dem Weinsberger Kreuz und Mannheim…
Weiterlesen »
„Wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz“
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) zu Gast beim Tag der offenen Tür amChemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart Früchte mit dem Tastsinn erraten, Trinkwasser analysieren, eine Regenforelle streicheln: Mit allen Sinnen konnten…
Weiterlesen »