Jungen und Mädchen des Kindergartens Bahnhoffußweg pflanzen auf eigenem Acker
Wie wächst eine Karotte? Woher kommen eigentlich Kartoffeln? Diese Fragen können die Jungen und Mädchen des Willsbacher Kindergartens Bahnhoffussweg schnell beantworten. Denn sie bauen selbst Gemüse und Obst an: Seit März pflanzen und ernten sie auf ihrem Acker im Sulmtal. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen hatten sie jetzt Gäste eingeladen, um das Projekt „AckerRacker“ vorzustellen. Unter ihnen war auch der Willsbacher Ortsvorsteher und Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (GRÜNE). Ihn beeindruckte das Vorhaben, das die Verantwortlichen des Kindergartens gemeinsam mit dem Verein Acker e.V. aus Berlin auf den Weg gebracht haben. „Ich finde es toll, dass die Kinder hier Landwirtschaft und Natur kennen lernen und erfahren, dass eben nicht alles im Supermarkt wächst“. Insgesamt vier Jahr lang dauert das Projekt, das Kindergartenleiterin Silke Vogt gemeinsam mit den Kindern, den Erzieherinnen und Ackercoach Astrid Küppers (Verein Acker e.V.) voranbringen will. Gemeinsam wollen sie noch viele saftige Früchte und leckeres Gemüse ernten.
Foto: DK
Verwandte Artikel
Erlenbacher Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb
Zu wertvoll für den Müll: Dass man aus recycelten Plastikcontainern viele nützliche Dinge herstellen kann, hat die Schülerfirma „ReLoopt“ von der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach bewiesen – und haben damit mit…
Weiterlesen »
Digitalen Schutz verbessern und Bürokratie abbauen
Die Teilnehmenden der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) sind sich einig: Vor allem Kinder und Jugendliche müssen in der digitalen Welt besser geschützt werden. Zudem soll Bürokratie abgebaut werden. Darauf verständigten sie sich…
Weiterlesen »
Wasserwerke warnen vor Ewigkeits-Chemikalie TFA
Trifluoracetat (TFA) könnte das Trinkwasser irreversibel schädigen, warnen die Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR), Matthias Maier und Roman Wiget. Die Chemikalie TFA wird auch Ewigkeits-Chemikalie genannt, weil sie…
Weiterlesen »