Jungen und Mädchen des Kindergartens Bahnhoffußweg pflanzen auf eigenem Acker
Wie wächst eine Karotte? Woher kommen eigentlich Kartoffeln? Diese Fragen können die Jungen und Mädchen des Willsbacher Kindergartens Bahnhoffussweg schnell beantworten. Denn sie bauen selbst Gemüse und Obst an: Seit März pflanzen und ernten sie auf ihrem Acker im Sulmtal. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen hatten sie jetzt Gäste eingeladen, um das Projekt „AckerRacker“ vorzustellen. Unter ihnen war auch der Willsbacher Ortsvorsteher und Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (GRÜNE). Ihn beeindruckte das Vorhaben, das die Verantwortlichen des Kindergartens gemeinsam mit dem Verein Acker e.V. aus Berlin auf den Weg gebracht haben. „Ich finde es toll, dass die Kinder hier Landwirtschaft und Natur kennen lernen und erfahren, dass eben nicht alles im Supermarkt wächst“. Insgesamt vier Jahr lang dauert das Projekt, das Kindergartenleiterin Silke Vogt gemeinsam mit den Kindern, den Erzieherinnen und Ackercoach Astrid Küppers (Verein Acker e.V.) voranbringen will. Gemeinsam wollen sie noch viele saftige Früchte und leckeres Gemüse ernten.
Foto: DK
Verwandte Artikel
Warnung an Verbraucher*innen: Bisphenol A im Trinkwasser
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Weiterlesen »
Zuschuss für Kindergärten
Lehrensteinsfeld und Obersulm erhalten Förderung aus Investitionspakt Soziale Integration Das Land Baden-Württemberg unterstützt wieder die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Insgesamt 20…
Weiterlesen »
Land fördert innovative Projekt der Volkshochschulen
Zu den geförderten Projekten gehört auch die vhs Neckarsulm, freuen sich die Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU). Die vhs Neckarsulm verwendet die Mittel zum Aufbau eines Zentrums…
Weiterlesen »