Fraktionsklausur in Bad Boll – Armin Waldbüßer gerne Ansprechpartner beim Bürgerdialog zum Thema Verbraucherschutz Zuhören, diskutieren, eigene Positionen finden und beschließen: Das Programm der Fraktionsklausur in Bad Boll war vollgepackt….
Armin Waldbüßer
Zur eigenen Sicherheit kein warmes Wasser aus sanierten Leitungen trinken Wer in den letzten Jahren die Rohrleitungen in Immobilien saniert hat, sollte Vorsicht beim Trinkwasserkonsum walten lassen. So war es…
Die kommunalpolitische Basisarbeit ist dem Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer besonders wichtig. Daher informierte sich Waldbüßer in seinem Betreuungswahlkreis Main-Tauber-Kreis Ende August 2023 bei Herrn Bürgermeister Czernin intensiv über die Situation der…
Lehrensteinsfeld und Obersulm erhalten Förderung aus Investitionspakt Soziale Integration Das Land Baden-Württemberg unterstützt wieder die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Insgesamt 20…
Jungen und Mädchen des Kindergartens Bahnhoffußweg pflanzen auf eigenem Acker Wie wächst eine Karotte? Woher kommen eigentlich Kartoffeln? Diese Fragen können die Jungen und Mädchen des Willsbacher Kindergartens Bahnhoffussweg schnell…
Zu den geförderten Projekten gehört auch die vhs Neckarsulm, freuen sich die Landtagsabgeordneten Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU). Die vhs Neckarsulm verwendet die Mittel zum Aufbau eines Zentrums…
Rund 3,2 Millionen Euro für neuen Hochbehälter der Wasserversorgungsgruppe Mühlbach „Das ist eine gute Nachricht“, kommentiert Landtagsabgeordneter Armin Waldbüßer (GRÜNE) die Entscheidung des Landes, mit insgesamt 3,2 Millionen Euro den…
Sanierungsstau bringt Forstlichen Stützpunkt in Bedrängnis Als größter Forstbetrieb des Landes bewirtschaftet ForstBW über 300 000 ha Staatswald in Baden-Württemberg. Ausgerechnet am Stützpunkt Stollenhof in Wüstenrot besteht akuter Sanierungsbedarf. Und…
In unseren Grundschulen beginnt die Demokratie Beim Besuch der Grundschule Lichtenstern in Gellmersbach bei Weinsberg stellte sich Armin Waldbüßer mit viel Elan den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schülern. Schon…
Petitionen können bald auf öffentlicher Online-Plattform unterstützt werden – Waldbüßer begrüßt Regelung Als Mitglied des Petitionsausschusses des Landtages kümmert sich Armin Waldbüßer immer wieder um die unterschiedlichsten Beschwerden von Bürgerinnen…